22. Mai 2025                 von Hans Niederhuber

35. Riga Marathon
Bereits zum 35. Mal fand in diesem Jahr ein Marathon in der lettischen Hauptstadt Riga statt.

Neben dem Marathon gab es noch einen Halbmarathon, einen 10 Km und 6 Km-Lauf, sowie mehrere Kurzstrecken für alle Laufbegeisterten, so dass an diesem Wochenende über 40.000 Teilnehmer aus 109 Ländern in Riga in Bewegung waren. Bereits am Samstag Nachmittag fanden die Läufe über die Kurzstrecken statt. Am Sonntag früh ging es bereits um 7 Uhr los für die Eliteläufer des Halbmarathons. Fünf Minuten später starteten die rund 3.000 Läuferinnen und Läufer bei leichtem Dauerregen auf die Marathondistanz von 42,195 Kilometern. Um 9 Uhr wurden die rund 5.500 Halbmarathonläufer auf die Strecke geschickt. Die Zehn- und 6- Kilometer folgten mit rund 6.000, bzw. 7.500 Teilnehmer im Laufe des nachmittags.
Den Marathon gewann der Südafrikaner Thomas Melikhaya Frans in 2:13:20 Stunden; schnellste Frau war die Äthiopierin Ayantu Kumela Tadessa in 2:28:24 Stunden. An diesem Marathon waren bei Dauerregen auch 2 Läuferinnen und 1 Läufer vom TSV Nördlingen dabei, die wie folgt das Ziel erreichten, Hans Niederhuber 3:51:20 Std. (8. M65), Anita Joas 4:08:29 Std. (10. W55) und Anneliese Zinke 4:13:07 Std. (1. W65).
Beim Halbmarathon siegte Abera Mamo aus Äthiopien in 1:01:42 Minuten; erste Frau wurde die Deutsche Domenika Mayer in 1:09:50 Minuten. Bei diesem Lauf waren auch 4 Nördlinger Athleten am Start, die wie folgt das Ziel erreichten: Birgit Schumann 1:48:29 Std. (12. W45), Ulrich Schumann 1:48:58 Std. (58. M50), Klaus Joas 1:57:18 Std. (26. M60) und Helene Schröder 2:05:00 Std. (36. W50).
Beim 10 Km-Lauf war unter den fast 6.000 Startern auch Peter Kocher vom TSV Nördlingen, der in 1:21:06 Stunden das Ziel bei strömenden Regen erreichte. Weitere Ergebnisse unter https://rimirigamarathon.r.mikatiming.com/2021?pid=list
 
Während der Läufe hatten die Nördlinger Sportler kaum Zeit die Sehenswürdigkeiten der größten Stadt Lettlands zu besichtigen, deshalb wurde die Laufreise auf 5 Tage erweitert, um die Sehenswürdigkeiten wie die Jugendstilhäuser, der Dom mit der einzigartigen Orgel, die Zeppelinhallen und vieles mehr zu bewundern.
 
 
Auf dem Foto von links Helene Schröder, Peter Kocher, Klaus Joas, Anita Joas, Hans Niederhuber und Anneliese Zinke (Foto: Anneliese Zinke), auf dem Foto fehlt Birgirt und Ulrich Schumann.