10. November 2025 | von Hans Niederhuber

Jedermannslaufserie 2025, 2. Lauf, Mönchsdegginger Lauf um den Plossen



In Mönchsdeggingen fand dieses Jahr der zweite Lauf der diesjährigen Jedermannslaufserie mit dem Lauf um den Plossen statt.
Nach dem es letztes Jahr bereits einen Teilnehmerrekord für Mönchsdeggingen gab, waren es dieses Jahr noch einige Starter mehr. Es fanden sich 501 Starter bei frischen Temperaturen von 7 Grad Celsius, jedoch idealen Laufbedingungen zum 2. Lauf der Jedermannserie der LG Donau-Ries am Sportplatz in Mönchsdeggingen ein.  Nach dem der Regen vor dem Start aufhörte konnten pünktlich um 10.00 Uhr 336 Läufer und Läuferinnen zu dem ca. 10 Kilometer langen Hauptlauf auf die Strecke geschickt werden.
Im Anschluss folgte eine 28-köpfige Gruppe Walker über ca. 7 Kilometer und danach sprinteten 137 Schüler*innen auf ihre ca. 3 Kilometer lange Strecke.
Der Lauf in Mönchsdeggingen führte vom Sportplatz Richtung Untermagerbein, dann durch den Wald am Prälatenweiher vorbei, um den Plossen und wieder zurück zum Sportplatz mit rund 195 Höhenmetern.

Hauptlauf
Den Hauptlauf gewann der vielfache Sieger der Serie Tobias Gröbl von der LG Zusam in 33:54 Minuten,  vor Manual Leinfelder von der LG Warching in 35:30 Minuten und dem letztjährigen Sieger in Mönchsdeggeingn Mario Leser in 36:20 Minuten.
Schnellste Frau war wie auch beim letzten Lauf in Rain Pia Schweitzer vom TSV Dinkelsbühl in 40:19 Minuten, vor der letztjährigen Siegerin Theresa Griesbach von der LG Warching in 40:30 Minuten und Tabea Stumpf vom VSC Donauwörth in 42:33 Minuten; vierte wurde Marie Gaag vom TSV Nördlingen in 42:41 Minuten.

Kurzstrecke:
Als schnellster Läufer auf der Kurzstrecke kam wie in Rain  Joel Westphal vom TSV Harburg in 12:11 Minuten ins Ziel, vor Tobias Jaumann vom TSV Oettingen in 13:28 Minuten und Jonah Keplinger vom TSV Nördlingen in 13:32 Minuten.  Die ersten beiden Mädchen kamen vom TSV Rain, 1. Hannah Köpf in 14:27 Minuten und 2. Ida Fischer  in 14:38 Minuten.

Die einzelnen Ergebnisse sind wie immer auf der Homepage der LG Donau-Ries unter serie.lg-donau-ries.de/serie abrufbar.

3. Lauf der Serie:
Der nächste Lauf findet am 23.11.2025 unter der Regie des TSV Oettingen statt. Registrierte Serienläufer mit Dauertransponder brauchen sich vor Ort nicht mehr anzumelden.
Kurzentschlossene Hobbyläufer – egal ob als Walker, auf der Kurzstrecke oder doch über die ganzen 10 Kilometer - sind herzlich willkommen und können sich bis 09:40 Uhr noch anmelden.

Ein Großteil der Nördlinger Läuferinnen und Läufer (Foto: Hans Niederhuber)


Weitere Ergebnisse der Läuferinnen und Läufer vom TSV Nördlingen beim Hauptlauf

14. Steffen Brenner (39:45, 10. MHK), 39./4. Frau Marie Gaag (42:41, 4. WHK), 43. Anton Keplinger (42:53, 7. M40), 51. Hannes Hahn (44:00, 3. MU18), 75./9. Frau Birgit Schumann (45:57, 1. W45),  80. Thomas Nowatschek (46:07, 6. M55), 100. Peter Matzek (47:45, 3. M60), 106. Christian Raubacher (48:39, 14. M35), 108. Rudi Ortner (48:57, 5. M60),  111. Michael Kosiurak (49:10, 9. M55), 112. Paulo Nunes (49:12, 14. M40), 136. Hans Niederhuber (51:02, 2. M65), 142. Ute Becker (51:13, 1. W65), die weiteren Ergebnisse sind auf der Homepage der LG Donau-Ries unter serie.lg-donau-ries.de/serie abrufbar.

Weitere Ergebnisse der Läuferinnen und Läufer vom TSV Nördlingen bei der Kurzstrecke

4.Tom Graneis (13:36), 69. Lea Graneis (17:37) und 70. Celine Makinde (17:37) die weiteren Ergebnisse sind auf der Homepage der LG Donau-Ries unter serie.lg-donau-ries.de/serie abrufbar.

Der TSV Nördlingen war zusammen mit dem VSC Donauwörth die stärkste Mannschaft in Mönchsdeggingen

Vereinswertung nach 2 Läufen:

Stand nach 2 von 5 Läufen

1 VSC Donauwörth 127 59 68
2 TSV Nördlingen 115 59 56
3 TSV Harburg 97 44 53
4 TSV Wemding/LG Märchenwald 92 46 46
5 TSV Oettingen 82 45 37
6 LG Warching 66 33 33
7 TSV Rain 62 23 39
8 SV Mauren 50 26 24
9 LG Zusam 42 24 18
10 TSV Mönchsdeggingen 17 14 3
11 Arriba Göppersdorf 14 5 9